![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
WerkstofftechnikWerkstofftechnik: Zu den Pionieren der österreichischen Werkstofftechnik zählen die 1898 von Carl Auer von Welsbach gegründeten Treibacher Chemischen Werke mit der Erzeugung von Ferrolegierungen und die 1921 von P. Schwarzkopf gegründeten Metallwerke Plansee durch die Entwicklung der Pulvermetallurgie. Neue Werkstoffe wurden im Zusammenhang mit der Leichtbauweise im Flugzeugbau, etwa von der Fischer GmbH bzw. der FACC AG, mit der Fasertechnologie entwickelt. Literatur: F. Benesocsky (Hg.), Pulvermetallurgie und Sinterwerkstoffe, 1982.
|