![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Weinhandl, Margarete geborene GlantschniggWeinhandl, Margarete (geborene Glantschnigg), * 5. 6. 1880 Cilli (Celje, Slowenien), 28. 9. 1975 Graz (Steiermark), Lyrikerin und Erzählerin; Ehefrau des Philosophen Ferdinand Weinhandl. Lebte in Kiel und Graz, war Kulturreferentin der NS-Frauenschaft Schleswig-Holstein. In naturverbunden-mystischen Texten beschrieb sie die Landschaft der Steiermark und Schleswig-Holsteins ("Jugend im Weinland", 1962). Weitere Werke: Lyrik: Die Steiermark - Eine Dichtung, 1923; Das goldene Tor, 1947; Gesammelte Gedichte, 1956. - Romane: Die Rutengängerin, 1931; Moorsonne, 1940; Wo der Wald sich lichtet, 1960. - Erzählungen: Und deine Wälder rauschen fort. Kindheit in Untersteier, 1942 (autobiographisch).
|