![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Weidmann, PaulWeidmann, Paul, * 26. 3. 1748 Wien, 9. 4. 1801 ebenda, Schriftsteller; Onkel von Franz Seraph Weidmann. Ab 1767 im Staatsdienst tätig; verfasste mit großem Erfolg aufklärerische Sing- und Lustspiele ("Der Bettelstudent", 1776; "Die schöne Wienerin", 1776) sowie das erste deutsche Kunstdrama über den Fauststoff ("Johann Faust", 1775). Weitere Werke: Dramen: Pedro und Ines, 1771; Der adelige Tagelöhner, 1780. Literatur: K. Adel, P. Weidmann, in: Jahrbuch der Gesellschaft für Wiener Theaterforschung 12, 1960.
|