![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Vintler, HansVintler, Hans, * 2. Hälfte 14. Jahrhundert, 1419, mittelhochdeutscher Lehrdichter aus Bozener Patriziergeschlecht, Gerichtspfleger, Amtmann und Gesandter des Herzogs von Tirol in Venedig. Verfasste um 1411 auf Schloss Runkelstein ein Verstraktat des italienischen Exempelbuches "Fiori di virtu" (Blumen der Tugend) des Tommaso Leoni (um 1300). Ausgabe: I. Zingerle (Hg.), Die pluemen der tugent, 1874. Literatur: C. Vikoler, Die "Pluemen der Tugent" und das Frauenbild bei H. Vintler, Diplomarbeit, Wien 1995; Verfasserlexikon.
|