![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Vierthaler, Franz MichaelVierthaler, Franz Michael, * 25. 9. 1758 Mauerkirchen (Oberösterreich), 3. 10. 1827 Wien, bedeutender Vertreter der Aufklärungspädagogik, Verfasser von Schulbüchern, Schriftsteller. 1783-87 Lehrer am Virgilianum (Ritterakademien), 1790-1803 Direktor des neu errichteten Schullehrerseminars und Referent der Schulkommission in Salzburg, 1803 Landesschulendirektor, 1804-06 Direktor der Waisenhäuser in Salzburg, 1806-27 Direktor des Waisenhauses in Wien. Vierthalers Werk strahlte weit in den bayerischen und österreichischen Raum aus. Werke: Philosophische Geschichte der Menschen und Völker, 7 Bände, 1787-1819; Geist der Sokratik, 21798; Geschichte des Schulwesens und der Kultur in Salzburg, 1804; Elemente der Methodik und Pädagogik, 51810. Literatur: F. M. Vierthaler, Festschrift, 1958; W. Beranek, Die psychologischen und bildungstheoretischen Grundlagen der Didaktik Vierthalers, Dissertation, Wien 1970.
|