![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Treitschke, Georg Friedrich© Copyright Georg Friedrich Treitschke. Lithographie von J. Kriehuber, 1841. Treitschke, Georg Friedrich, * 29. 8. 1776 Leipzig (Deutschland), 4. 6. 1842 Wien, Librettist und Übersetzer. Kam 1800 als Schauspieler an die Wiener Hofoper, 1802 Dramaturg und Dichter, 1809-14 Direktor des Theaters an der Wien (ab 1811 auch wieder an der Hofoper). Schrieb vor allem Singspiellibretti für P. Wranitzky, A. Gyrowetz und C. Weigl ("Das Waisenhaus"); zahlreiche Übersetzungen französischer Opern. Überarbeitete auf L. van Beethovens Wunsch 1814 auch das "Fidelio"-Libretto. Literatur: M. Zihrasser, G. F. Treitschke und seine Bedeutung für die Wiener Hoftheater, Dissertation, Wien 1950; U. Arbter, G. F. Treitschke, Beethovens dritter "Fidelio"-Librettist, in Wien, Dissertation, Wien 1997.
|