![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Tieffenthaler, JosefTieffenthaler, Josef, * 27. 4. 1710 Salurn (Südtirol), 5. 7. 1785 Lakhnau (Indien), Wissenschaftler, Jesuit. Ab 1740 als Missionar in Indien, ab 1743 Rektor in Agra (1747-65 in Narwar); nach Aufhebung des Ordens dort die Stütze der Mission, machte geographische, astronomische, geschichtliche, natur- und sprachwissenschaftliche sowie religionskundliche Studien und teilte die Ergebnisse europäischen Gelehrten mit. Entwarf die erste zuverlässige Karte des Gangesgebiets (1784 veröffentlicht). Vater der modernen indischen Geographie. Ausgabe: Des Pater J. Tieffenthaler historisch-geographische Beschreibung von Hindustan, 3 Bände, 1785-87.
|