![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Thuille, LudwigThuille, Ludwig, * 30. 11. 1861 Bozen (Südtirol), 5. 2. 1907 München (Deutschland), spätromantischer Komponist. Musikalische Ausbildung in Kremsmünster, lebte ab 1879 in München; 1890 Professor an der Königlichen Musikschule; von Kindheit an mit R. Strauss befreundet. Thuille wurde vor allem durch seine "Harmonielehre" (1907, bis heute ein Standardwerk) bekannt. Als Komponist war er nur mit der Oper "Lobetanz" (1896) erfolgreich.
|