Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Thimig-Reinhardt, HeleneThimig-Reinhardt, Helene, * 5. 6. 1889 Wien, 7. 11. 1974 ebenda, Kammerschauspielerin; Tochter von Hugo Thimig, Schwester von Hermann Thimig und Hans Thimig, Ehefrau von M. Reinhardt. 1908-11 erstes Engagement in Meiningen, 1911-17 am Königlichen Schauspielhaus in Berlin, 1917-33 am Deutschen Theater in Berlin unter M. Reinhardt und ab 1933 am Theater in der Josefstadt. 1937 Emigration in die USA, dort 1938-41 Leitung des M. Reinhardt Workshop, ab 1944 Filmtätigkeit in Hollywood. Nach ihrer Rückkehr 1946-68 am Burgtheater, ab 1954 auch am Theater in der Josefstadt; mehrmals Inszenierung des "Jedermann" bei den Salzburger Festspielen, 1948-59 Leitung des Reinhardt-Seminars in Wien, 1948-54 und 1960 Professorin an der Akademie für Musik und darstellende Kunst; zahlreiche Auszeichnungen. Werk: Wie M. Reinhardt lebte, 1973. Literatur: E. Wurm, H. Thimig. Bildnis einer Persönlichkeit, 1969; E. Fuhrich-Leisler und G. Prossnitz (Hg.), Die Thimigs. Ihr Leben für das Theater, 1977.
|