![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Strudel Strudl, PeterStrudel (Strudl), Peter, * um 1660 Cles (Italien), 4. 10. 1714 Wien, Maler, Bildhauer; Bruder von Paul Strudel. Begründer der ältesten Kunstakademie Mitteleuropas (Akademie der bildenden Künste in Wien), kam 1686 nach Wien und wurde Hof- und Kammermaler. Er gründete 1692 eine private Kunstschule in seinem "Strudelhof" (an den die Strudlhofstiege in Wien 9 erinnert), die 1705 zu einem offiziellen Institut erhoben wurde. Werke: Statuen der Habsburger im Kuppelraum der Nationalbibliothek und im Schloss Laxenburg, um 1700 (mit Paul Strudel); Altarbilder in Garsten (1688), Klosterneuburg (1700), Pottendorf und Wien (Rochuskirche, 1700). Literatur: M. Koller, Die Brüder Strudel, 1993.
|