![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Strudel Strudl, PaulStrudel (Strudl), Paul, * um 1648 Cles (Italien), 20. 11. 1708 Wien, Bildhauer; Bruder von Peter Strudel. Kam 1684 nach Wien, übernahm in seinen Werken den pompösen Stil G. L. Berninis. Werke: Statuen der Habsburger im Kuppelraum der Österreichischen Nationalbibliothek und in Schloss Laxenburg, um 1700 (mit Peter Strudel); Altar-Bildwerke in der Wiener Kapuzinerkirche, 1712; Pestsäule am Graben (Figur des Kaisers, Gruppe des Glaubens und der Pest sowie der Engel und der Dreifaltigkeit). Literatur: M. Koller, Die Brüder Strudel, 1993.
|