![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Steinernes MeerSteinernes Meer, Grenzkamm zwischen Bayern und Salzburg, stark verkarstetes Kalkplateau der Salzburger Kalkalpen mit steil abfallenden Rändern vor allem gegen Süden und Südwesten; weite Dolinen, Karrenfelder und zahlreiche Höhlen; Naturschutzgebiet. Die 160 km2 umfassende Hochfläche wird ausschließlich unterirdisch entwässert. Am Südrand sind die höchsten Erhebungen: Selbhorn (2642 m), Schönfeldspitze (2653 m), Breithorn (2504 m). Im Nordosten geht das Steinerne Meer in das Hagengebirge über; am Nordfuß liegt der Königssee (Bayern). Schutzhütten: Riemannhaus (2177 m), Ingolstädter Haus (2119 m).
|