![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Stangl, Burkhard PaulStangl, Burkhard Paul, * 6. 11. 1960 Eggenburg (Niederösterreich), Komponist, Musiker. Studierte Gitarre am Wiener Konservatorium sowie Ethnologie und Musikwissenschaft an der Universität Wien; ab 1982 Beschäftigung mit afrikanischen Kulturphänomenen, ab 1985 Zusammenarbeit unter anderem mit F. Koglmann, O. Neuwirth, Tom Cora, Walter Malli und A. Logothetis. Gründete 1983 das Ensemble Ton.Art und 1991 Maxixe; Mitglied verschiedener anderer Ensembles (Die Vögel Europas, Franz Koglmann Quintett, Ensemble 2001). Werke: Nachstück, 1984 (Bläserquartett); Die Republik Kongressbad, 1988 (Hymne in 3 Sätzen); WOLKEN.HEIM, 1989ff. (verschiedene Fassungen); Jean Genet am Billardtisch, 1992 (Bassklarinette); Hendrix-Musik, 1993 (E-Gitarren, Tonband); music for Gertrude Stein II, 1995 (Posaune, Gitarren, Cello, Sprecherin); Der Venusmond, 1997ff. (Oper in Etappen).
|