![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Logothetis, AnestisLogothetis, Anestis, * 27. 10. 1921 Burgas (Bulgarien), 6. 1. 1994 Wien, Komponist. Studierte in Wien und lebte als freischaffender Komponist und Musiklehrer in Österreich; zeitweilig beim elektronischen Studio des Westdeutschen Rundfunks in Köln. Entwickelte ab 1958 ein System der graphischen Notation. Werke: Struktur - Textur - Spiegel - Spiel, 1962 (variable Besetzung); Odyssee, 1966 (variable Besetzung, Ballett); Dynapolis, 1968 (variable Besetzung für Orchester); Kybernetikon, 1973 (Musikhörspiel); Daidalia oder Das Leben einer Theorie, 1979 (multimediale Sprachoper); Aus welchem Material ist der Stein von Sisyphos, 1992 (multimediales Bühnenwerk). - Schriften: Graphische Notation, 1967; Über die Darstellung des Klanges im Schriftbild, 1973. Literatur: M. Socher, Dokumentation und Aufarbeitung des kompositorischen Nachlasses von A. Logothetis, Diplomarbeit, Wien 1996; H. Krones (Hg.), A. Logothetis. Klangbild und Bildklang, 1998.
|