![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SilvesterpatentSilvesterpatent: Am 31. 12. 1851 durch Kaiser Franz Joseph I. unterzeichnetes Gesetz, das die nicht in Kraft getretene Verfassung vom 4. 3. 1849 und die Grundrechte aufhob. Bestehen blieben nur die Gleichheit aller Bürger vor dem Gesetz und die Aufhebung der Untertanenlasten. Das Silvesterpatent wurde zur Grundlage des Neoabsolutismus. Die gleichzeitig veröffentlichten "Grundsätze" (Regelung von Verwaltung und Rechtsprechung) galten auch für Ungarn und die ungarischen Nebenländer. Verfasser war K. F. von Kübeck, Initiator A. von Bach. Literatur: F. Walter, Von der Märzrevolution bis zur Dezemberverfassung 1867, 1964.
|