Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Seitelberger, Franz© Copyright Franz Seitelberger. Foto, 1995. Seitelberger, Franz, * 4. 12. 1916 Wien, 2. 11. 2007 ebenda, Neurologe und Universitätsprofessor; 1959-87 Vorstand des Neurologischen Instituts der Universität Wien, 1970-90 Direktor des Instituts für Hirnforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 1975-77 Rektor der Universität Wien; maßgebliche Leistungen auf den Gebieten der Neurologie, Neuroanatomie und Neuropathologie, insbesonders zum Altern des Gehirns und neurodegenerativen Prozessen. Mehr als 400 wissenschaftliche Publikationen. 1987 E.-Schrödinger-Preis der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Werke: Zur Neuropathologie des Alkoholismus, 1962; Grundzüge der morphologischen Entwicklung des Zentralnervensystems, 1967 (mit K. Jellinger); Zur Immunopathogenese der Hirngewebsläsionen bei Multipler Sklerose, 1969; Lebensstadien des Gehirns, 1978; Umwelt und Gehirn, 1980; Wie geschieht Bewußtsein?, 1987; Gehirn, Bewußtsein, Erkenntnis, 21995 (mit E. Oeser).
|