![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schwertberg© Copyright Schloß Schwertberg. Schwertberg, Oberösterreich, Bezirk Perg, Markt, 268 m, 5284 Einwohner, 18,75 km2, am Eintritt der Aist in die Donauebene. - Volkshilfe; Maschinenfabrik (Spritzguss), Kunststoffverarbeitung, Wollgarnspinnerei, Pappefabrik, Spedition. - Gotische Pfarrkirche (Ende 15. Jahrhundert), 1913/14 erweitert, Barockeinrichtung; Kalvarienbergkirche (1689, von C. A. Carlone); Schloss Schwertberg, ehemals Wasserburg (urkundlich 1287), erweitert 1608 durch A. Canevale mit Arkadenhof und Ecktürmen, Bibliothek und chinesisches Zimmer, Falkenzwinger neben Bergfried; hier herrschte der Raubritter B. Zeller und in der Reformationszeit der Rebell G. E. von Tschernembl; Villa Friedegg; Ruine Windegg. Literatur: L. Mayböck und A. Höllhuber, Der Markt Schwertberg und die Burg Windegg, 1987.
|