![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schwendter, Rolf eigentlich R. ScheßwendterSchwendter, Rolf (eigentlich R. Scheßwendter), * 13. 8. 1939 Wien, Schriftsteller. Übersiedelte 1967 nach Deutschland und war als Autor, Regisseur, Dramaturg und Liedermacher tätig; seit 1975 Professor für Devianzforschung an der Gesamthochschule Kassel, 1989-91 Präsident der Grazer Autorenversammlung. Werke: Lyrik: Katertotenlieder, 1987; Psalter, 1991; Ein kalter Truthahn aus Nikotin, 1992; Drizzling Fifties, 1996. - Lieder: Lieder zur Kindertrommel, 1970 (vertont); Ich bin noch immer unbefriedigt, 1980. - Wissenschaftliche Werke und Sachbücher: Theorie der Subkultur, 1973; Zur Geschichte der Zukunft, 1982; Zur Zeitgeschichte der Zukunft, 1984; Grundlagen zur alternativen Ökonomie, 1986; Schwendters Kochbuch, 1988; Drogenabhängigkeit und Drogenkultur, 1992; Utopie, 1993; Arme essen - Reiche speisen. Neuere Sozialgeschichte der zentraleuropäischen Gastronomie, 1995; Tag für Tag. Eine Kultur- und Sittengeschichte des Alltags, 1996.
|