![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schumy, VinzenzSchumy, Vinzenz, * 28. 7. 1878 Saak (Gemeinde Nötsch im Gailtal, Kärnten), 13. 12. 1962 Wien, Politiker (Landbund, nach 1945 ÖVP). 1904-11 Direktor der landwirtschaftlichen Schule Völkermarkt; 1918-20 Leiter des Kärntner Heimatdienstes, 1918-38 Landtagsabgeordneter, 1919 Mitglied der österreichischen Delegation anlässlich der Verhandlungen des Staatsvertrags von Saint-Germain-en-Laye, 1923-27 Landeshauptmann von Kärnten, 1924-31 Obmann des Landbunds für Österreich, Mai- September 1929 Vizekanzler, 1929-30 und 1933 Innenminister, 1932-38 Landestierzuchtinspektor für Kärnten, Präsident der Landwirtschaftskammer von Kärnten und Anwalt der landwirtschaftlichen Genossenschaften von Kärnten; 1945 Staatssekretär für Vermögenssicherung und Wirtschaftsplanung, 1945-49 Abgeordneter zum Nationalrat und Vizepräsident des Österreichischen Bauernbunds. 1945-62 Generalanwalt des Österreichischen Raiffeisenverbands. Werke: Das ländliche Siedlungsproblem, 1947; Genossenschaftswesen und Privatwirtschaft, 1949; Kampf um Kärntner Einheit und Freiheit, 1950. Literatur: Festschrift 1958; U. Benedikt, V. Schumy, Dissertation, Wien 1965.
|