![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schreiber, Heinrich GrammateusSchreiber, Heinrich (Grammateus), * um 1490 Erfurt (Deutschland), 1525 Wien, Mathematiker. Schüler von G. Collimitius, studierte in Wien und Krakau, lehrte 1517-21 an der Universität Wien. Einflussreicher Rechenmeister, schrieb Rechenbücher in deutscher Sprache, Beiträge zur Symbolik der Arithmetik und Algebra (verwendete erstmals durchgehend Plus- und Minuszeichen) und eine Anleitung zur Buchhaltung. Werke: Algorismus proportionum, 1514; Ayn new künstlich Buch, 1521; Algorismus de integris, 1523. Literatur: M. Cantor, Vorlesungen über Geschichte der Mathematik, 4 Bände, 1880-98 (Band 2); Neue Deutsche Biographie.
|