![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schott, Heinrich WilhelmSchott, Heinrich Wilhelm, getauft 7. 1. 1794 Brünn (Brno, Tschechische Republik), 5. 3. 1865 Wien, Botaniker. 1817-21 an der österreichischen Brasilien-Expedition beteiligt; 1828 Hofgärtner in Wien, ab 1845 Direktor der Hofgärten und der kaiserlichen Menagerie; 1852 Umgestaltung des Schönbrunner Schlossparks in eine teilweise englische Anlage. Erforschte besonders die Alpenflora (Begründer des Alpengartens im Belvedere) und bereicherte die Wiener Hofgärten durch Sammlungen aus Brasilien. Werke: Die Sippen der österreichischen Primeln, 1851; Skizzen österreichischer Ranunkeln, 1852. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|