![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SchlangenSchlangen: Folgende ungiftige Schlangenarten kommen in Österreich vor: Äskulapnatter (Wien, Niederösterreich, Oberösterreich, Salzburg, Steiermark, Kärnten, Burgenland), Schling- oder Glattnatter und Ringelnatter (beide in ganz Österreich), Barren-Ringelnatter (Tirol, Vorarlberg), Würfelnatter (Donautal, um Baden und um Graz, an Kärntner Seen). Giftschlangenfrei sind Wienerwald und niederösterreichisches Alpenvorland bis zur Ybbs, Tullnerfeld, Wachau, Krems- und unteres Kamptal, Weinviertel, Hundsheimer Berge, Leithagebirge und Mittelsteiermark. An Giftschlangen gibt es: Kreuzotter (in ganz Österreich außer in den giftschlangenfreien Gebieten), Horn- oder Sandviper (Kärnten, Südsteiermark). Die Wiesen- oder Spitzkopfotter (früher an der Südbahnstrecke in Niederösterreich, Neusiedler See und Südsteiermark) gilt heute als ausgestorben. Literatur: A. Cabela und F. Tiedemann, Atlas der Amphibien und Reptilien Österreichs, 1985.
|