![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schenk, ErichSchenk, Erich, * 5. 5. 1902 Salzburg, 11. 10. 1974 Wien, Musikwissenschaftler. Universitätsprofessor in Rostock und Wien (1940-71, 1957/58 Rektor); ab 1939 Leiter der Publikationen und ab 1964 Präsident der "Denkmäler der Tonkunst in Österreich", ab 1947 Obmann der Kommission für Musikforschung der Österreichischen Akademie der Wissenschaften. Ehrendoktorate der Universitäten Brünn und Rostock, zahlreiche Auszeichnungen. Werke: G. A. Paganelli, 1928; J. Strauß, 1940; 950 Jahre Musik in Österreich, 1946; Kleine Wiener Musikgeschichte, 1947; W. A. Mozart, 1955. Literatur: De ratione musica, Festschrift für E. Schenk, 1975 (mit Schriftenverzeichnis).
|