![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Schatz, JosefSchatz, Josef, * 3. 3. 1871 Imst (Tirol), 23. 3. 1950 Innsbruck (Tirol), Philologe. 1905-12 Universitätsprofessor in Lemberg, ab 1912 in Innsbruck. Pionier der Dialektologie, insbesonders Forschungen zu den Mundarten Tirols ("Die tirolische Mundart", 1903; Wörterbuch der Tiroler Mundarten, 2 Bände, 1955/56). Weitere Werke: Oswald von Wolkenstein. Geistliche und weltliche Lieder, 1902; Altbayrische Grammatik, 1907; Althochdeutsche Grammatik, 1927; Sprache und Wortschatz der Gedichte Oswalds von Wolkenstein, 1930. Literatur: Festschrift zu Ehren von J. Schatz, Schlernschriften 57, 1948; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|