![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
SchattenwirtschaftSchattenwirtschaft, Schwarzarbeit, "Pfusch", Bezeichnungen für die Erbringung erwerbswirtschaftlich geprägter, aber steuerlich nicht deklarierter Leistungen im Gegensatz zur regulären Wirtschaft. Die Schattenwirtschaft verursacht Ausfälle von Steuern und Sozialabgaben in Milliardenhöhe und entzieht der regulären Wirtschaft Aufträge. Der Anteil der Schattenwirtschaft wächst mit dem Umfang der staatlichen Einflüsse auf die reguläre Wirtschaft. Auch die Arbeitslosenzahl beeinflusst das Ausmaß der Schattenwirtschaft. Das Gesamtvolumen der Schattenwirtschaft in Österreich betrug 1997 schätzungsweise 220 Milliarden Schilling (entspricht 8,93 % des Bruttosozialprodukts), dies bedeutet eine Steigerung auf mehr als das Vierfache innerhalb von 20 Jahren. Literatur: E. Hofbauer und W. Schüssel, Schattenwirtschaft in Österreich, 1984.
|