![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Jakob in DefereggenSankt Jakob in Defereggen, Tirol, Bezirk Lienz, Gemeinde, 1389 m, 980 Einwohner, 185,95 km2, zweisaisonaler Fremdenverkehrs- (358.042 Übernachtungen) und Höhenluftkurort im hinteren Defereggental; im Gemeindegebiet liegt das höchstgelegene bäuerliche Gehöft (1712 m) von Osttirol. - Zollwachabteilung, Erholungsheim der Kärntner Gebietskrankenkasse, Laufkraftwerke am Trojer Almbach und Brugger Almbach, ehemalige Bergbauanlagen. - Klassizistische Pfarrkirche (1827-30), Fresken (1935); Filialkirche heiliger Leonhard (1464 und nach 1480) mit Gewölbefresken (um 1500) von Simon von Taisten. Literatur: R. Frick, St. Jakob in Defereggen, 1970; H. Ladstätter, Chronik von St. Jakob in Defereggen, 1977.
|