![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sankt Jakob im WaldeSankt Jakob im Walde, Steiermark, Bezirk Hartberg, Gemeinde, 913 m, 1110 Einwohner, 30,24 km2, Sommer- und Winterfremdenverkehrsort (50.898 Übernachtungen) im Quellgebiet der Lafnitz, am Westfuß des Arzbergs (1111 m). War namengebend für den waldreichen nördlichen Teil des oststeirischen Hügellands als "Joglland" (Jogl = Jakob). Tischlerei, Steinbruch mit Schotterwerk. - Romanisch-gotische Pfarrkirche (Einrichtung 1945 verbrannt), Wiederherstellung 1947/48, Einrichtung barock, zum Teil aus der aufgehobenen Jesuitenkirche in Judenburg; Pfarrhof (1732).
|