![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Sängerbund, ÖsterreichischerSängerbund, Österreichischer, am 30. 1. 1949 in Wien gegründete Dachorganisation der großteils in der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts gegründeten österreichischen Chorvereinigungen. Österreichische Sängerbundfeste fanden 1950 in Graz, 1954 in Klagenfurt, 1958 und 1971 in Wien, 1963 in Salzburg, 1982 in Innsbruck und 1990 in Linz statt. Der Österreichische Sängerbund besteht aus 7 Landesbünden mit 1424 Chören und 40.577 Sängern (1993).
|