![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Reinhardt-SeminarReinhardt-Seminar, Abteilung für Schauspiel und Regie an der Wiener Universität für Musik und darstellende Kunst (Kunstuniversitäten); 1929 von M. Reinhardt aus dem 1852 gegründeten Lehrgang für Declamation und Mimik geschaffen; der Sitz des Reinhardt-Seminars war zunächst im Schloss Schönbrunn, seit 1940 im Palais Cumberland unweit davon. Die Studierenden absolvieren eine 4-jährige Schauspiel- oder Regieausbildung, praktische Erfahrung erwerben sie durch jährliche Schulproduktionen und Aufführungen im Schönbrunner Schlosstheater. Literatur: H. Schwarz, M. Reinhardt und das Wiener Seminar, 1973.
|