![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Rebhun Rebhuhn, PaulRebhun (Rebhuhn), Paul, * um 1500 Waidhofen an der Ybbs (Niederösterreich), nach dem 10. 5. 1546 Oelsnitz (Deutschland), Katechet und Dramatiker, Hauptvertreter des protestantischen Schuldramas. Studierte vermutlich in Wittenberg, wo er vielleicht Luthers Hausgenosse war, und war dann Lehrer und 1542 Pfarrer in Oelsnitz. Mit seinem antiken Formen folgenden Versdrama "Ein geistlich Spiel von der Gotfürchtigen und keuschen Frauen Susannen" (1536) steht er am Beginn des modernen deutschsprachigen Dramas. Weitere Werke: Hochzeit Spiel auff die Hochzeit zu Cana Galileae, 1538; Klag des armenn Manns von Sorgenvol, ynn theuerung und hungersnot, 1540; Hausfried. Was für Ursachen den christlichen Eheleuten zu betencken / ten lieben Hausfriede in der Ehe zu erhalten, 1546 (Ehelehre). - Ausgabe: Dramen, herausgegeben von H. Palm, 1859; Ein Geistlich Spiel von der ... Frauen Susannen, herausgegeben von H.-G. Roloff, 1967. Literatur: P. F. Casey, P. Rebhun, 1986.
|