![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Prutscher, Otto© Copyright Otto Prutscher. Foto, 1910. Prutscher, Otto, * 7. 4. 1880 Wien, 15. 2. 1949 ebenda, Architekt und Designer; Bruder von Hans Prutscher. Studierte zunächst in Paris und London, ab 1897 an der Wiener Kunstgewerbeschule bei F. Matsch senior und J. Hoffmann, lehrte an dieser 1909-38 und 1945-46. Vor allem 1918-38 führende Persönlichkeit des Kunstgewerbes in Wien, Mitbegründer der Wiener Werkstätte. Gestaltete Einrichtungsgegenstände, Schmuck, Keramik und Buchumschläge. Werke: Villen und Wohnhäuser in Niederösterreich (Baden, Mitterbach, Erlaufsee), Steiermark (Mariazell) und Österreichisch-Schlesien (Jägerndorf). - Gemeindebauten in Wien: Heinehof, Wien 5; Lorenshof, Wien 12. - Innengestaltung des Dianabades, Wien 2, 1913-17 (1967 abgebrochen). Literatur: M. Boeckl, O. Prutscher 1880-1949, Ausstellungskatalog, Hochschule für angewandte Kunst in Wien, 1997.
|