![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Popp, Adelheid geborene Dwořak© Copyright Adelheid Popp. Foto, 1892. Popp, Adelheid (geborene Dwořak), * 11. 2. 1869 Wien, 7. 3. 1939 ebenda, sozialdemokratische Politikerin und Journalistin, führende Vertreterin der Frauenbewegung in Österreich. Arbeitete ab dem 8. Lebensjahr in einer Fabrik, wurde 1889 Mitglied des Wiener Arbeiterinnen-Bildungsvereins und 1893-1934 verantwortliche Redakteurin der 1892 gegründeten "Arbeiterinnen-Zeitung", 1903-33 Mitglied des Parteivorstands der SDAP. Heiratete 1894 den Politiker J. Popp. 1918-23 Mitglied des Wiener Gemeinderats, 1919-20 Mitglied der Konstituierenden Nationalversammlung, 1920-34 Abgeordnete zum Nationalrat. Werke: Die Arbeiterin im Kampf ums Dasein, 1892; Die Jugendgeschichte einer Arbeiterin, 1909; 20 Jahre österreichische Arbeiterinnenbewegung, 1912; Der Weg zur Höhe. Die sozialdemokratische Frauenbewegung Österreichs, 1929. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|