![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Politische BildungPolitische Bildung, trat als Begriff und zum Teil als Unterrichtsgegenstand an die Stelle der in der Monarchie üblichen staatsbürgerlichen Erziehung (Staatsbürgerkunde); seit 1978 Unterrichtsprinzip an den österreichischen Schulen. Sie soll Kenntnisse über Staat und Gesellschaft vermitteln (vor allem im Rahmen des Geschichts- und Geographieunterrichts) und die Bereitschaft zu verantwortungsbewusstem Handeln wecken. In der Erwachsenenbildung besonders im Burgenland gefördert (1971 Gründung einer Volkshochschule für politische Bildung, 1977-92 "Österreichisches Institut für politische Bildung" in Mattersburg).
|