![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pöch, Rudolf© Copyright Rudolf Pöch. Bildnisrelief von G. Schütz. Pöch, Rudolf, * 17. 4. 1870 Tarnopol (Ternopol, Ukraine), 4. 3. 1921 Innsbruck (Tirol), Ethnograph, Anthropologe, Forschungsreisender, Pestarzt. Ab 1919 Universitätsprofessor in Wien; erforschte 1901-06 die Gesänge der Papua (Aufnahmen im Wiener Phonogrammarchiv); erbrachte den ersten Nachweis von Zwergvölkern in Neu-Guinea; 1907-09 Untersuchungen in Südafrika über die Buschmänner. Pionier auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Film- und Tondokumentation. Werke: Die Pest, 1914; Studien an Eingeborenen aus Neusüdwales, 1915. Literatur: Almanach der Österreichischen Akademie der Wissenschaften 71, 1921; Nachlaß, bearbeitet von der Österreichischen Akademie der Wissenschaften, 2 Serien, 1927ff.; B. Stangl, Ethnologie im Ohr, 2000.
|