![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pluhar, ErikaPluhar, Erika, * 28. 2. 1939 Wien, Kammerschauspielerin, Sängerin, Schriftstellerin. 1959-99 Ensemblemitglied des Burgtheaters, unter Direktor A. Benning meistbeschäftigte Schauspielerin. Seit 1969 musikalische Laufbahn, zunächst mit Liedern ihres 2. Ehemanns A. Heller, später Texte von W. Biermann und eigene Lieder; 1972 erste LP ("E. Pluhar singt"), der zahlreiche weitere folgten; Tourneen mit Antonio V. d´Almeida und P. Marinoff (1991 CD "Lieder aus 10 Jahren Trio"). Film- und Fernsehtätigkeit ("Vorhang auf"). 1978 Kainz-Medaille. Werke: Aus Tagebüchern, 1981; Lieder, 1986; Als gehörte eins zum andern, 1991; Zwischen die Horizonte geschrieben, 1992; Am Ende des Gartens, 1997; Matildas Erfindungen, 1999 (Roman); Der Fisch lernt fliegen, 2000; Verzeihen Sie, ist das hier schon die Endstation?, 2001 (Roman).
|