![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pittermann, Bruno© Copyright Bruno Pittermann. Foto, um 1960. Pittermann, Bruno, * 3. 9. 1905 Wien, 19. 9. 1983 ebenda, Lehrer und Politiker (SPÖ). 1934 inhaftiert; während des NS-Regimes politisch verfolgt. 1945-71 Abgeordneter zum Nationalrat. 1950-57 stellvertretender SPÖ-Landesparteiobmann (Wien), 1957-67 Bundesparteivorsitzender der SPÖ (Sozialdemokratische Partei Österreichs), 1956-70 SPÖ-Klubobmann, 1964-76 Präsident der Sozialistischen Internationale. 1957-66 Vizekanzler, 1959-66 betraut mit den Agenden der verstaatlichten Unternehmungen. Trug wesentlich zum Sturz F. Olahs bei sowie zur Aussöhnung mit der katholischen Kirche und mit ehemaligen Gegnern aus der Zwischenkriegszeit. Literatur: W. Maderthaner (Redaktion), B. Pittermann. Ein Portrait, 1995.
|