![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Peuerbach, OberösterreichPeuerbach, Oberösterreich, Bezirk Grieskirchen, Stadt, 390 m, 2162 Einwohner, 11,02 km2, Industrie- und Gewerbeort unweit des Zusammenflusses von Fauler und Dürrer Aschach, oberes Hausruckviertel. - Bezirksgericht, Straßenmeisterei, Schalterproduktion, Fleischwarenherstellung, Lederwarenfabrik, Bauunternehmen, Handel. - Urkundlich um 1120; gotische Häuser mit barocker und klassizistischer Schauseite; barockisierte (17. Jahrhundert), im Kern gotische Pfarrkirche, Bildwerke aus der Schwanthaler-Werkstatt, Wappengrabsteine (15.-17. Jahrhundert), Kreuzkapelle (1711-21); Filialkirche Maria-Hilf (1429/30); Renaissanceschloss (1571, Landeskrippe und Bauernkriegsmuseum, Dauerausstellung zu Georg von Peuerbach), Dreiflügelanlage mit 2-geschossigem Portal (1574); Pranger (1571), Astrolabiumuhr am Rathaus. Literatur: A. Falkner, Peuerbach. Die Stadt, 1995.
|