![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pernegg an der MurPernegg an der Mur, Steiermark, Bezirk Bruck an der Mur, Gemeinde, 458 m, 2429 Einwohner (1981: 2935 Einwohner), 86,04 km2, Auspendlergemeinde (nach Bruck an der Mur, Kapfenberg) am Murdurchbruch südlich von Bruck an der Mur. - Dampf- (errichtet 1958, 100 MW) und Laufkraftwerk Pernegg an der Mur (errichtet 1927, 18 MW) in Kirchdorf; Tagestourismus, Gewerbe. - Wallfahrtskirche heilige Maria (1448-61 erbaut, Inneres 1774-75 barockisiert) mit Wandmalereien von J. A. Mölk, Säulenhochaltar (1740) mit spätgotischer Gnadenstatue (um 1510) und mächtigem Marmorgrabmal mit lebensgroßen Plastiken (1590); Schloss (1578-82) mit Rokoko-Stuckdecken, Hof mit Pfeilerarkaden; in Kirchdorf am Westufer der Mur Burgruine (urkundlich 1143) und Pfarrkirche mit Fresken (1482), spätbarocker Ausstattung und Objekten von R. Kriesche (1993). Zu Pernegg an der Mur gehört Mixnitz mit der Bärenschützklamm und der Drachenhöhle.
|