Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Penz, Franz de PaulaPenz, Franz de Paula, * 1. 4. 1707 Navis (Tirol), 12. 3. 1772 Telfes (Tirol), Kirchenarchitekt und geistlicher Baudirektor. Prägte entscheidend die spätbarocke Kirchenbaukunst Tirols; sein Hauptwerk ist die Stiftskirche Wilten (1751-65) in Innsbruck. Werke: Kirchen in Fulpmes, Gossensaß (1750), Anras, Gschnitz, Neustift, Schmirn, Telfes (1754/55). Literatur: K. Bayer, F. d. P. Penz, 1991.
|