![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Payr, ErwinPayr, Erwin, * 17. 2. 1871 Innsbruck (Tirol), 6. 4. 1946 Leipzig (Deutschland), Gelenkchirurg, nach dem die "payrsche Krankheit" benannt ist. Universitätsdozent in Graz, ab 1907 Universitätsprofessor in Greifswald, Königsberg und Leipzig. Werke: Lehrbuch der speziellen Chirurgie, 2 Bände, 1918/27 (mit J. von Hochenegg); Die Klinik der bösartigen Geschwülste, 3 Bände, 1924-27 (mit E. Zwerfel); Am Wege. Erinnerungen und Betrachtungen eines Chirurgen, herausgegeben von J. Krebs, 1994. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|