![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Payer von Thurn, RudolfPayer von Thurn, Rudolf, * 27. 9. 1867 Großbetschkerek (Zrenjanin, Jugoslawien), 18. 6. 1932 Wien, Literaturhistoriker und Bibliothekar. Befasste sich vor allem mit dem Werk Goethes, begründete den Wiener Goethe-Verein, dessen Chronik er ab 1894 redigierte. 1919-23 letzter Direktor der "Habsburgisch-lothringischen Familien-Fideikommiss-Bibliothek" in Wien. Werke: Wiener Haupt- und Staatsaktionen, 2 Bände, 1908/10 (Hg.); Grillparzers Ahnen, 1915; Faust im Bilde, 1919; Dr. Faust, 1919; Joseph II. als Theaterdirektor, 1920; Der Orden vom Goldenen Vlies, 1926; Goethe, ein Bilderbuch, 1931. Literatur: K. Adel, R. Payer von Thurn und seine Faust-Novelle, in: Chronik des Wiener Goethe-Vereins, 1969; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|