![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
PawlatschentheaterPawlatschentheater (wahrscheinlich von tschechisch "pavlac" = offener Gang), volkstümliches Alt-Wiener Stegreiftheater. Mittels Fässern und Brettern wurden meist unter freiem Himmel oder in Wirtshäusern der Wiener Vorstädte einfache Bühnen errichtet, auf denen die beliebten Volkssänger und -sängerinnen ("Pawlatschen-Primadonnen") auftraten; ab 1959 von den Wiener Festwochen mit einzelnen Veranstaltungen wiederbelebt. Verweise auf andere Alben:
|