![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Pabst, Georg Wilhelm G. W.© Copyright Georg Wilhelm Pabst. Foto. Pabst, Georg Wilhelm (G. W.), * 27. 8. 1885 Raudnitz (Roudnice nad Labem, Tschechische Republik), 29. 5. 1967 Wien, Filmregisseur. Wuchs in Wien auf, ab 1906 Schauspielengagements in Österreich, der Schweiz und Deutschland. 1914-18 in Frankreich interniert. Später führte er Regie in Prag und Wien und kam durch K. Froehlich zum Film. Sein 1. Film war "Der Schatz" (1923), sein 1. Erfolg "Die freudlose Gasse" (1925, unter anderem mit A. Nielsen, G. Garbo und W. Krauß). Sein größter Erfolg war die Verfilmung der "Dreigroschenoper" von B. Brecht (1931). Nach 1945 Filmproduzent in Wien ("Der Prozess", 1948). Weitere Werke: Regie: Geheimnisse einer Seele, 1926; Kameradschaft, 1931; Don Quichotte, 1933; Es geschah am 20. Juli, 1955; Der letzte Akt, 1955. Literatur: L. Atwell, G. W. Pabst, 1977; E. Rentschler, The Films of G. W. Pabst, 1990; W. Jacobsen (Hg.), G. W. Pabst, 1997.
|