![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Orth an der DonauOrth an der Donau, Niederösterreich, Bezirk Gänserndorf, Markt, 150 m, 1990 Einwohner, 33,42 km2, im südlichen Marchfeld, am Nordrand der Donauauen. - Fischerei-, Heimat-, Donau- und Bienenzuchtmuseum (im Schloss), Bundesversuchswirtschaft Fuchsenbigl, Niederösterreichische Berg- und Naturwacht, Wasserstraßendirektion (Hochwasserexpositur Marchfeldschutzdamm), chemisch-medizinische Forschungs- und Produktionsstätte (Immuno). - Urkundlich 864; Pfarrkirche (ehemalige Wehrkirche, Bau 15./16. Jahrhundert, 1689 barockisiert); Wasserschloss (Kern mittelalterlich, Neubau 1550) mit Renaissancefenstern; so genanntes Neuschloss (17.-18. Jahrhundert); Mariensäule (1711); Pranger (16. Jahrhundert); Häuser mit späthistoristischem Fassadendekor. Verweise auf andere Alben:
|