![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Orientalische AkademieOrientalische Akademie (Akademie der Orientalischen Sprachen), 1754 von Maria Theresia gegründet, anfangs von den Jesuiten geführt. Neben Sprachen (besonders Türkisch) wurde eine Allgemein- und juristische Bildung sowie standesgemäße Erziehung (Fechten, Tanzen) angeboten. Ab 1812 5-jährig, 1833 in einen juristisch-diplomatischen Kurs (5-jährig) und in Sprachstudien (6-jährig) geteilt, ab 1898 Konsularakademie (Diplomatische Akademie) mit orientalischer und westländischer Sektion.
|