![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
OffiziereOffiziere, Dienstgrade des österreichischen Bundesheers: Fähnrich, Leutnant, Oberleutnant, Hauptmann, Major, Oberstleutnant, Oberst, Brigadier, Divisionär, Korpskommandant, General. Die Ausbildung zum Berufsoffizier erfolgt grundsätzlich an der Theresianischen Militärakademie (Vorbedingung Reifeprüfung; nach Vorbereitungssemester 3-jährige Ausbildung; zur Aufnahme gilt ein Höchstalter von 30 Jahren). Auf die Ausmusterung zum Leutnant erfolgt gewöhnlich eine Verwendung im Truppendienst. Nach der Beförderung zum Oberleutnant ist eine Aufnahme in den Generalstabskurs (3 Jahre) möglich. Andere Sparten der höheren Offiziersausbildung sind der Intendanzdienst, der höhere militärtechnische Dienst, der militärmedizinische Dienst und der höhere militärfachliche Dienst (Voraussetzung abgeschlossenes Hochschulstudium). Nach der Ausbildung als Einjährig-Freiwilliger kann man Kurse und Waffenübungen absolvieren und die Laufbahn eines Milizoffiziers einschlagen.
|