![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Odorich von Portenau Odorico de PordenoneOdorich von Portenau (Odorico de Pordenone), * um 1265 (?), 14. 1. 1331 Udine (Italien), Franziskaner und Asien-Reisender. Führte zunächst ein Einsiedlerleben und brach zwischen 1314 und 1318 zu einer 12-jährigen Asienreise auf; er gelangte über die Türkei, Indien, Sumatra, Java und Borneo bis nach Peking, wo auch eine Franziskanermission bestand. Nach einem Aufenthalt von 3 Jahren kehrte er über Tibet nach Europa zurück. Seine Erinnerungen diktierte er einem Mitbruder; die älteste deutsche Übersetzung (um 1425) des lateinischen Originals ist in Klosterneuburg (Niederösterreich) erhalten. Die Authentizität des Reiseberichts von Odorich von Portenau gilt heute (im Gegensatz zu dem des Marco Polo) als unbestritten. Literatur: G. Strasmann, Konrad Steckels deutsche Übertragung der Reise nach China des Odorich de Pordenone, 1968; F. Wood, Did Marco Polo Go to China?, 1998.
|