![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Ober-Sankt-VeitOber-Sankt-Veit, seit 1890/92 Teil des 13. Wiener Bezirks. Neue Besiedlung des Orts seit dem Bau des Erzbischöflichen Sommerschlosses (1742, Umbau von N. Pacassi; Wandbilder von J. B. Bergl, 1762/63); Pfarrkirche, urkundlich 1365, 1433 neugebaut, 1529 und 1683 zerstört, spätgotischer Chor, Langhaus 1742 von F. Gerl; Faniteum. Literatur: F. Czeike, Hietzing, Wiener Bezirkskulturführer, 1982.
|