![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Nothnagel, Hermann© Copyright Hermann Nothnagel. Foto, um 1890. Nothnagel, Hermann, * 28. 9. 1841 Alt-Lietzegöricke (Deutschland), 7. 7. 1905 Wien, Internist. Berühmter Diagnostiker; ab 1882 Leiter der I. Medizinischen Klinik in Wien. Erkannte als erster die Bedeutung des Blutdrucks für einzelne Krankheiten und führte die innere Medizin durch seine experimentelle Methode zu einem neuen Höhepunkt. Arbeitete bahnbrechend über Physiologie und Pathologie des Nervensystems und des Darms. Werke: Topische Diagnostik der Gehirnkrankheiten, 1879; Handbuch der Speziellen Pathologie und Therapie, 24 Bände, 1894-1908 (Hg.; von ihm verfasst: Band 17: Die Erkrankungen des Darmes und des Peritoneums). Literatur: M. Neuburger, H. Nothnagel, 1922; Österreichisches Biographisches Lexikon.
|