![]() Hinweis: Das ist ein alter - nicht mehr gewarteter - Artikel des AEIOU. Im Austria-Forum finden Sie eine aktuelle Version dieses Artikels im neuen AEIOU.
Natterer, Johann© Copyright Johann Natterer. Lithographie. Natterer, Johann, * 9. 11. 1787 Laxenburg (Niederösterreich), 17. 6. 1843 Wien, Zoologe; Onkel von Johann August Natterer und Josef Natterer. Forschungsreisender, verdienstvoller Sammler für österreichische Museen; beteiligte sich 1817 an den Expeditionsfahrten der Hochzeitsschiffe der Erzherzogin Leopoldine; bereiste bis 1836 Brasilien, brachte unter anderem eine reichhaltige Sammlung von 12.293 Vögeln und 24.000 Insekten nach Wien (im Naturalienkabinett, heute Naturhistorisches Museum, dort auch seine Sammlung inländischer Säugetiere). Ein großer Teil seiner Sammlung wurde durch Brand vernichtet. Das Österreichische Museum für Völkerkunde erhielt von Natterer eine Sammlung von Schmuck- und Gebrauchsgegenständen. Literatur: Österreichisches Biographisches Lexikon.
|